|
In Gedenken![]() geboren März 2010 - gestorben 20. November 2023 |
|
Ganz grosses Danke für die Begleitung und therapeutische Unterstützung: Ernährungsberaterin Nadine Eckmann TierTherapeutin IreneKeil
2023
20. November
Mein kleiner Jo ist gegangen
13 Jahre hat er mich begleitet, wir haben viel zusammen erlebt und waren uns so vertraut. Ich wurde jeden Tag beschenkt von diesem kleinen Hund und bin unendlich dankbar für die Zeit mit ihm
Ich vermisse dich so sehr........
Mein kleiner Freund, so tapfer und lieb, immer voller Vertrauen
er fehlt einfach in allem,
in der Küche, da hat er mir immer zugesehen was ich geschafft habe, im Badezimmer, da hat er geduldig gewartet bis ich wieder aus der Dusche komme, im Wohnzimmer, zusammen mit Efe auf meinem Schoss oder auf dem Sessel nebendran,
im Bett, wo er sich jede Nacht an mich gekuschelt hat, beim Autofahren, wo immer es geht mit Efe dabei,
gerne auf dem Beifahrersitz :-))
beim Spazieren, in den vielen Jahren gab es nur 2 Tage an denen er nicht dabei sein konnte
Juni - Oktober 2023
Jo geht es recht gut, manchmal kann man kaum glauben das er so schwer krank ist.
Er hat weiterhin epileptische Anfälle mal 2 in einer Woche, dann wieder 3 Wochen ohne Anfall,
es sind jetzt auch öfter fokale Anfälle doch Jo erholt sich danach immer wieder gut.
Er hat gute Tage an denen er freudig auf den Spaziergängen mitläuft und gut drauf ist
und Tage an denen er müde ist, sich mehr zurückzieht und viel schläft.
Jo sucht sehr meine Nähe, braucht viel Sicherheit und ist fast ständig hinter oder neben mir.
Er scheint keine Schmerzen zu haben und mit den Medikamenten gut eingestellt zu sein.
Und ich bin überzeugt das ihm die auf ihn abgestimmte Ernährung mit den Zusätzen richtig gut tut.
Klaus ist fertig mit seiner Arbeit, jetzt können wir unser Leckerli abholen
Am 26. Juni bekommt Jo einen Wagen von Sonya geschenkt
Probefahrt zusammen mit seiner Schwester erfolgreich verlaufen
Jo nimmt es sofort an als wisse er genau das dies für ihn gedacht ist.
Jetzt können wir zusammen auch wieder lange Spaziergänge machen,
Jo setzt sich einfach in sein Wägele wenn er nicht mehr laufen mag und ist trotzdem immer dabei.
Das Wägele ist super und bewährt sich täglich
Sogar Rico setzt sich in den Wagen, unser kleines "Schisserle"
und findet heraus das es super ist bei Regen,
dann setzten sie sich alle drei in den Wagen und lassen sich von Frauchen chauffieren :-))
Es hat aufgehört zu regnen, wir können wieder rauskommen
Frauchen bist wohl bisschen nass geworden......
Familienausflug
Jo ist gerne dabei wenn wir laufen gehen, ich möchte ihn auch nicht zurück lassen
und passe die Ausflüge und Spaziergänge seinen Kräften an.
Manchmal fahre ich mit dem Auto irgendwohin wo die anderen Hunde rennen
und spielen können und Jo gemütlich neben mir her tappeln kann.
Oder er ruht sich im Auto aus.
April / Mai 2023
Jo geht es ausser den epileptischen Anfällen gut,
er scheint keine Schmerzen zu haben und ist meistens auch gut drauf.
Sonnenbänkle immer gut besucht
März 2023
Für Jo habe ich bei Ernährungsberaterin NadineEckmann einen Futterplan erstellen lassen,
sie arbeitet mit Mykotherapie /Phytoterapie und errechnet die Zusammensetzung der Ernährung
die auf seine Krebserkrankung abgestimmt sind.
So stelle ich jetzt sein ganzes Futter selber zusammen und habe den Eindruck es tut ihm sehr gut,
schmeckt ihm auch richtig gut.
Mein kleiner tapferer Schatz
Februar 2023
Arzttermin
Seit November 22 hatte Jo immer wieder epileptische Anfälle, ich liess ein MRT vom Kopf machen
die traurige Diagnose, Jo hat einen Gehirntumor.
So schwer es ist, bin ich doch froh zu wissen was los ist, jetzt kann ich manches Verhalten von Jo
besser verstehen, muss nicht nach weiteren Ursachen suchen wenn er mal müde ist oder nicht laufen mag,
verlangsamt ist oder scheinbar nicht richtig versteht was er soll.
Und erklärt auch warum die Mittel gegen die Epilepsie nicht alle Anfälle verhindern können.
Jo hat meistens Grand mal Anfälle (Körperkrämpfe, Speicheln, Urin und Kot Abgang),
inzwischen merke ich es kurz vorher und kann ihn geschützt hinlegen.
_______________________________________________________________________________________________________________________________
2022
________________________________________________________________________________________________________________________________
2021
_____________________________________________________________________________________________________________________
2020
_____________________________________________________________________________________________________________________
2019
________________________________________________________________________________________________________________________________
Hundefriseur - Termine
Die Geschwister Efe, Jo und Charly müssen immer mal wieder geschoren werden,
meist kommt Charly zu Besuch und alle drei Hunde werden frisiert.
Manchmal haben wir Zuschauer....
Jo Efe Charly
Jo Charly
________________________________________________________________________________________________________________________
2017
________________________________________________________________________________________________________________________
2016
________________________________________________________________________________________________________________________
2015
Jo`s Schwester Naya zu Besuch
________________________________________________________________________________________________________________________________
2014
Geschwistertreffen
________________________________________________________________________________________________________________________________
2013
Unser Spikyranch - Team
______________________________________________________________________________________________________________________
Jan. - Okt. 2012
Little Jo brauchte Anfangs viel Begleitung, er musste einerseits sein Verhalten anderen Hunden gegenüber verändern, musste verstehen lernen, das er sich zurücknehmen kann wenn Besucher kommen, das er weder aufpassen noch beschützen muss und "Schnappen" nicht sein darf !!! Andererseits musste sein Selbstbewusstsein aufgebaut werden, seine enorme Reizbarkeit beruhigt und seine geringe Stresstoleranz erhöht werden.
Er musste gut beobachtet und rechtzeitig bestätigt oder korrigiert werden und die Haltung ihm gegenüber muss stets klar und eindeutig sein.
Nun, da seine Schwester Efe bei mir lebt, habe ich schon gelernt :-) und weiss, das diese beiden Terrierköpfe in manchen Bereichen sehr klar und konsequent geführt werden müssen, sonst machen sie sich selbständig und sie lassen keine Gelegenheit aus, sich durchzusetzen.
Gleichzeitig müssen sie sich auch beschäftigen können, etwas tun, was sie gerne machen, was sie fordert und ihre Aufmerksamkeit weckt, da sie eine sehr schnelle Auffassungsgabe haben, sehr interessiert an allem, fit und ausdauernd sind.
Sie erfordern in jeder Situation eine Haltung, ein Kommando / ein Verhaltensmuster und das gilt natürlich nur für diesen Moment, und wird nicht als selbstverständlich erachtet, nein, es muss in jeder neuen Situation in der sie gerne Bestimmen würden, aufs Neue erprobt werden.
von wem erzählt sie da wohl ?????????????????
Das Verhalten gegenüber Menschen hat sich bei Little Jo ganz verändert. Er ist freundlich und unproblematisch gegenüber Besuchern und Fremden.
Ist er sich mal nicht so sicher, nimmt er Abstand und wartet. Es gab keine Situation mehr, in der ich bedenken hatte, er würde schnappen.
Gegenüber Hunden ist Little Jo unkompliziert geworden, bei Begegnungen mit neuen Hunden gebe ich ihm klare Anweisungen, was er immer respektiert. Es gab keine Zwischenfälle und Jo ist immer gern zu Spiel und Spass mit anderen Hunden bereit.
Gemeinsam auf dem Spaziergang
Siesta im Garten
Zur Erinnerung: Das ist der Hund von dem die Hundetrainerin die Sachkundenachweise erteilt, sagte:
" Er sei unsozial und wird nie wieder mit anderen Hunden zusammen gelassen werden können und er müsse eingeschläfert werden" !
Einen Gruss von mir an SIE - spätestens jetzt sollten Sie sich fragen ob Sie den falschen Beruf haben !!!!! ! schauen Sie sich die Bilder auf dieser Seite gut an !!!!
Jo und ich haben viel miteinander gelernt, er verlässt sich sehr auf mich, akzeptiert mich und schenkt mir grosses Vertrauen. Diese Bindung und die Beobachtungen wie er sich hier auf der Spikyranch verhält, haben es mir unmöglich gemacht, Little Jo nochmal in in eine Familie zu geben. Aber auch die Angst davor, das er an einem neuen Ort evt. wieder in die alten Muster verfällt..... ich sehe heute noch das Bild vor mir, als ich Little Jo bei einem Besuch sah und er so verändert, gereizt, gestresst und ausser sich war, das er mich nicht mehr erkannte und ich ihn nicht hätte anfassen können.
Efe und Little Jo haben eine sehr innige Beziehung zueinander, sie haben unglaublich viele gleiche Eigenschaften. Sie tun einander gut, sind gerne und viel zusammen.
Little Jo entspricht das Leben auf der Spikyranch sehr. Er fühlt sich in einem Rudel sehr wohl, er wird akzeptiert, gestärkt aber auch korrigiert, das gibt ihm Sicherheit.
Er liebt es wenn etwas los ist, neue Situationen und verschiedene Hunde nimmt er mit viel Motivation als willkommene Herausforderung an.
und es scheint ihm gar nicht aufzufallen, das er farblich etwas abweicht :-))
Jo schwimmt sehr gern, an Bach oder Fluss ist er kaum davon abzuhalten ins Wasser zu springen
und wenn es nicht an den Fluss geht, tut`s auch die Wanne :-)
Jo ist ein guter Fussballer und lässt sich den Ball nicht so schnell wegnehmen
Beim Leckerlispiel zeigen er und seine Schwester viel Ausdauer
Er hat sich so enorm viel Mühe gegeben, sein Verhalten verändert, sich hier eingefügt und seinen Platz gefunden, das ich ihn nicht noch einmal herausreissen möchte. Little Jo kann auf der Spikyranch bleiben.
_______________________________________________________________________________________________________________________
Januar 2012
Leider hat sich die Situation in der Familie zugespitzt. Es gab verschiedene Ereignisse die dazu führten das sich die Familie dazu entschlossen hat, Little Jo an uns zurück zu geben.
Little Jo ist innerhalb der Familie unkompliziert, aufmerksam, gelehrig, mit allen Familienmitgliedern freundlich, sanft und zu den Kindern unglaublich lieb. Er hat viel gelernt und setzt viele Kommandos prima um.
Gegenüber fremden Menschen und Hunden hat er zunehmend Probleme gezeigt. Er reagierte Leinenaggressiv gegenüber anderen Hunden, was sich so steigerte, das er von der Leine gelassen auch auf andere Hunde losging.
Als ich Little Jo im Mai 2011 antraf war ich sehr erschrocken, wie verändert er war, so gestresst und ausser sich, das er mich nicht mehr erkannte, aggressiv, so das ich ihn nicht hätte anfassen können.
Mai - August 2011 kamen Frauchen und Little Jo 1 x wöchentlich auf die Spikyranch um Begegnungen mit anderen Hunden zu üben. Mit Geduld, Zeit und klarer Führung ging das sehr gut. Sein Frauchen wurde durch diese Erfahrungen sehr ermutigt und motiviert, doch im Alltag der Familie war die Umsetzung nicht leicht.
Das Traurige an der ganzen Entwicklung ist, das die Familie Hilfe bei Hundetrainern suchte, auch regelmässig in die Hundeschule gingen, und da sie in der Schweiz wohnen, auch den Sachkundenachweis/Hundeführerschein machen müssen. Doch Frauchen und Little Jo wurden durch Hundetrainer falsch beraten, entmutigt und sehr schlecht angeleitet. Little Jo wurde als unsozialer Hund eingestuft, der nie wieder mit anderen Hunden zusammen sein kann, er wurde als aggressiv und unkontrollierbar bezeichnet und sein Frauchen wurde als unfähig und entmutigt zurück gelassen mit dem Rat, sie solle den Hund zum Tierarzt bringen und einschläfern lassen. Nicht nur Little Jo, auch seinem Frauchen wurde damit sehr unrecht getan.
Menschen gegenüber wurde Little Jo uneinschätzbar und schnappte mehrfach Besucher der Familie. Dies war der ausschlaggebende Grund, warum wir uns mit der Familie dafür entschieden, Little Jo aus der Familie - wieder zu uns zu nehmen.
Im Januar 2012 kam Little Jo zu uns zurück.
Ich entschloss mich ihn für längere Zeit bei mir zu behalten, bevor eine weitere Vermittlung ins Auge gefasst wird. Ich wollte ihn erst wieder gut kennen lernen und mit ihm an seinem Verhalten arbeiten, um zu erkennen, wie er ist und was er braucht.
_______________________________________________________________________________________________________________________
Februar 2011
Little Jo hat sich zu unser aller Erstaunen in seiner Familie zu einem "Wachhund" entwickelt. Er ist absolut freundlich und lieb mit allen Menschen und den Kindern die zur Familie gehören, doch Fremden und Besuchern gegenüber zeigt er ein starkes Beschützer-Verhalten. Teilweise ist es eine "innere" Verantwortung, die er sich da wohl zumutet, weil er nun Kinder zu beschützen hat.... Teilweise ist es auch Überforderung, da er noch nicht richtig weiss, wie er sich in dem ganzen Familiengeschehen verhalten soll. Eine grosse Herausforderung für die Familie, mit Little Jo zu arbeiten, um sein Verhalten nun in die "richtigen" Bahnen zu lenken.
Sie sind feste daran mit ihm zu trainieren, in einer Hundeschule und mit Einzeltraining.
_______________________________________________________________________________________________________________________
26. Dezember 2010
Little Jo geht nach einem Ablöseprozess in seine neue Familie, er geht sehr gerne und freudig mit seiner neuen Familie mit ! Alle sind gut vorbereitet und Jo lebt sich sehr schnell und gut ein.
Die ersten Bilder :-)
_______________________________________________________________________________________________________________________
Little Jo und seine Geschwister auf der Spikyranch
November 2010
Little Jo bekommt Besuch von seiner zukünftigen Familie,
er liebt Kinder über alles und findet seine Familie richtig prima.
_______________________________________________________________________________________________________________________
Oktober 2010
Little Jo ist ein aufgestellter Kerl, freundlich zu allen, verträgt sich mit anderen Hunden,
freut sich über jeden Besucher, mag besonders Kinder, er ist sehr verspielt und verschmust.
Efe Little Jo
_______________________________________________________________________________________________________________________
July 2010
Freches Jungvolk gemeinsam fordern sie Manusch heraus
Efe Little Naya Jo Charly
_______________________________________________________________________________________________________________________
Juni 2010
Naya, Efe (Ifi), Little Jo und Charly
Die Welpen waren ein paar Wochen alt, als sie ohne Mutter ausgesetzt wurden und in die Tötungsstation gebracht wurden. Dort waren sie in einem fensterlosen, dunklen Betonzwinger untergebracht. Zum Glück setzte sich Isabel dafür ein das die Hunde sicher waren bis wir sie im Juni auf die Spikyranch holen konnten.
Naya Efe ( Ifi ) Little Jo Charly
|